Successful brand management with data & AI

Die nächste Generation Market Intelligence - weil es für die richtigen Entscheidungen mehr als nur Daten braucht.

Unsere durch Markenexpertise angereicherten Software- und Report-Lösungen ermöglichen datenbasierte Entscheidungen zur operativen Führung und strategischen Ausrichtung von Marken. Lösen Sie Ihren zukünftigen Geschäftserfolg von "Marken-Bauchgefühl" - einfach, per Knopfklick.

Successful brand management with data & AI

Die nächste Generation Market Intelligence - weil es für die richtigen Entscheidungen mehr als nur Daten braucht.

Unsere durch Markenexpertise angereicherten Software- und Report-Lösungen ermöglichen datenbasierte Entscheidungen zur operativen Führung und strategischen Ausrichtung von Marken. Lösen Sie Ihren zukünftigen Geschäftserfolg von "Marken-Bauchgefühl" - einfach, per Knopfklick.

Das Tool für Visible & Hidden Champions

Angesprochene Bedürfnisse unterschiedlicher Demographiegruppen verstehen.

Nicht nur die visuelle und inhaltliche Kommunikation in sozialen Medien selbst hat einen elementaren Einfluss darauf, wie Ihre Marke wahrgenommen wird: Präferenzen, Selbstbild und Gewohnheiten von Konsument*innen beeinflussen, wie gut diese bei der Zielgruppe ankommt.

Analysieren Sie mithilfe unseres Algorithmus, welche psychologischen Bedürfnisse Ihre Kommunikation (oder die des Wettbewerbers) anspricht, welche Aspekte in welcher Demographiegruppe zur Markenpräferenz führt und welche Themen Sie stärker betonen sollten, um die nächste Generation Kunde von sich zu überzeugen.

Interaktive und datengetriebene Persona-Entwicklung.

Erhalten Sie durch die Datenerfassung aller Wettbewerber in Ihrer Industrie einen differenzierten Blick darauf, welche Personas in Ihrem Markt existieren. Nutzen Sie Daten aus sozialen Medien, CRMs und unserer proprietären Datenbank, um Einblicke in Demographie, Konsumbedürfnisse und Interessengebiete von potentiellen Konsument*innen zu gewinnen, um Markenpräferenzen zu verstehen und um Marktpotentiale zu antizipieren.

Nutzen Sie die datenbasierten Persona-Profile darüber hinaus, um qualitative Fragestellungen per Klick und vollautomatisiert an Marktforschungs-Anbieter auszuspielen und Ergebnisse in Echtzeit zielgruppengerecht angezeigt zu bekommen.

Wettbewerbspräferenzen besser verstehen.

Die Fragen aller Fragen: Warum greift eine Person zum Wettbewerb und nicht zur eigenen Marke? Verstehen Sie durch unser Persona-Clustering, welche Abweichungen neben Markenbekanntheit in beispielsweise Interessen, Persönlichkeit und Konsumbedürfnissen dazu führt, dass eine konkurrierende Marke von einer bestimmten Zielgruppe bevorzugt werden könnte. Erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie unter Berücksichtigung Ihres Markenkerns auch für neue Zielgruppen attraktiver werden.

Industrie-relevante Trends zielgruppengercht einordnen.

Verstehen und antizipieren Sie Veränderungen in Konsumverhalten und -bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen und Märkte. Nutzen Sie unser Trendforecasting, welches sich neben Social Listening auch am Angebot aller großen Online-Händler, Bewertungsportalen und Suchverhalten orientiert, um Produkttrends im Kontext Ihres Marktes und Wettbewerbs einzuordnen und in die Zukunft fortzuschreiben.

Markendimensionen und Wettbewerber der Branche überwachen.

Welche Themen betont Ihre Industrie auf Webseiten, welche auf sozialen Medien? Wie formell kommuniziert ihr Wettbewerber und als welcher Marken-Archetyp wird er wahrgenommen? Vertrauen Sie bei der Positionierung ihrer Marke nicht auf Bauchgefühl, sondern präzise Messwerte – und bleiben Sie dabei durch konstante Überwachung des Markenamtes immer auf dem Laufenden, ob neue Wettbewerber Ihnen Ihre Positionierung streitig machen wollen.

Ich möchte unsere...

Gewährleisten Sie ein konsistentes Markenbild über alle Kanäle hinweg.

Was denken Kunden über Ihre Marke? In welchen Aspekten weicht Ihre Kommunikation von der Wahrnehmung der Kunden ab?

Ihre Markenprinzipien wurden mit viel Aufwand erarbeitet - wir helfen, diese konsistent entlang aller Touchpoints umzusetzen. Neben der Kommunikation nach außen hilft das Tracking von Millionen Kommentaren, Assoziationen und Online-Verhalten, frühzeitig auf davon abweichende Kundenerfahrungen bzw. -erwartungen einzugehen.

Erfahren Sie mehr mit unseren Case Studies:

Beauty
Zielgruppen-gerechtes Verpackungsdesign

Wie kann die Analyse von Online-Zielgruppen, ihren Pain-Points und sozio-kulturellen Bedürfnissen dabei helfen, das ...

Mehr
Finance
Attraktive Generation-Z-Ansprache

Nachhaltigkeit, App-Experience oder Prestige der Marke? Was erwartet sich Generation Z von ihrem Banking und ...

Mehr
FMCG
Innovation im Getränkebereich durchleuchten

Mithilfe von Big Data und Trendforschung neue Getränke-Innovation antizipieren und einordnen, um...

Mehr

Kaufentscheidende Kriterien und Kundenbedürfnisse besser verstehen.

Marken kennen eigene Kunden mehr oder minder gut, doch warum greift ein Kunde zur Konkurrenzmarke?

Durch das Clustering von Millionen Datenpunkten einer ganzen Branche aus sozialen Medien, Online-Händlern, CRM-Daten oder Befragungen erhalten Sie extrem granulare Informationen zu Interessen, Bedürfnissen und Konsumgewohnheiten einer Zielgruppe. Verstehen Sie, welche Persona mit Ihrer Marke (oder Ihrer Konkurrenz) interagiert, wie groß mögliche Marktanteile sind und wie sich neue Kunden von Ihrer Marke überzeugen lassen.

Erfahren Sie mehr mit unseren Case Studies:

Beauty
Zielgruppen-gerechtes Verpackungsdesign

Wie kann die Analyse von Online-Zielgruppen, ihren Pain-Points und sozio-kulturellen Bedürfnissen dabei helfen, das ...

Mehr
Finance
Attraktive Generation-Z-Ansprache

Nachhaltigkeit, App-Experience oder Prestige der Marke? Was erwartet sich Generation Z von ihrem Banking und ...

Mehr
FMCG
Innovation im Getränkebereich durchleuchten

Mithilfe von Big Data und Trendforschung neue Getränke-Innovation antizipieren und einordnen, um...

Mehr

Marken der Peer Group tracken, neue Wettbewerber identifizieren.

Wie zufrieden sind Ihre Kunden mit Ihren Produkten im Vergleich zum Wettbewerb? Wie groß ist Ihr Share of Voice? Wie werden Sie hinsichtlich Nachhaltigkeit, Qualität & Co. wahrgenommen?

Behalten Sie durch Überwachung des Markenamtes stets Überblick über die Entwicklungen, Wettbewerber und Innovationen Ihrer Branche: Wir helfen Ihnen, die Performance Ihrer Marke länder- oder wettbewerbsübergreifend abzugleichen und bieten KI-basierte Verbesserungsvorschläge, um Marktanteile auszubauen oder ausgewählte Demographiegruppen besser anzuziehen.

Erfahren Sie mehr mit unseren Case Studies:

Beauty
Zielgruppen-gerechtes Verpackungsdesign

Wie kann die Analyse von Online-Zielgruppen, ihren Pain-Points und sozio-kulturellen Bedürfnissen dabei helfen, das ...

Mehr
Finance
Attraktive Generation-Z-Ansprache

Nachhaltigkeit, App-Experience oder Prestige der Marke? Was erwartet sich Generation Z von ihrem Banking und ...

Mehr
FMCG
Innovation im Getränkebereich durchleuchten

Mithilfe von Big Data und Trendforschung neue Getränke-Innovation antizipieren und einordnen, um...

Mehr

Jetzt testen:

Ihre markenspezifische Positionierung im Vergleich zum Wettbewerb

+
=
Jetzt analysieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Sie wollen Antworten, wir liefern sie.

Social Listening? Marktforschung?

LUMIFAI baut Datensilos ab und konsolidiert dutzende Quellen - von sozialen Medien und Online-Verhalten bis hin zu CRM-Daten oder Umfragen. Unser Ziel ist es, klare und umfangreiche Handlungsempfehlungen abzugeben - dafür nutzen wir alle verfügbaren Quellen.

Handlungsempfehlungen im Fokus

Keine Information und Empfehlung unserer Produkte kommt ohne Verbesserungsvorschlag und Beispiele: Erhalten Sie dank künstlicher Intelligenz konkrete Ideen, wie Sie bspw. Ihre Kommunikation verbessern, um besser mit Generation Z zu resonieren.

Qualitative Fragen automatisch ausspielen

Manche Fragen lassen sich durch bloße Beobachtung und Analyse nicht beantworten - nutzen Sie daher bspw. unsere vollautomatisch erstellten Persona-Cluster, um qualitative Fragen an eine Lookalike-Audience auszuspielen. Erhalten Sie so noch tiefere Erkenntnisse, ohne die Plattform zu wechseln.

Künstliche Intelligenz = Erkenntnisse

Unser Anspruch ist neben bloßer Informationsdarstellung - wie bspw. bei Social Listening - Erkenntnisse und Tools zu bieten, um Informationen richtig einzuordnen und erfolgreich umzusetzen. Unsere Software nutzt künstliche Intelligenz, um mit jedem neuen Projekt zu lernen.

Nie den Überblick verlieren

Kommentare und Bewertungen enthalten dutzende Informationen, nicht nur mit Bezug zu Produkt und Marke, sondern auch hinsichtlich Persönlichkeit und Bedürfnissen der Interagierenden. Behalten Sie Ihre Industrie, neue Wettbewerber und Trends durch Screening tausender Quellen im Blick.

Tools &Technologie
Insights & 
Social Listening
Qualitative Datenergänzung

Bis zu 70% 
gesteigerte Kosteneffizienz
gegenüber klassischen Lösungen.1

Datenerfassung
Decision Support

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu unserer Software, unseren Reports oder benötigen individuelle Lösungen? Sie stehen vor aktuellen Fragen einer Produkt-entwicklung oder möchten weitere Details, wie unsere Produkte Ihnen helfen können?

Nutzen Sie gerne das nebenstehende Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter werden sich umgehend bei Ihnen zurückmelden.

Vielen Dank. Ein Mitarbeiter wird sich in Kürze bei Ihnen melden!
Es gab einen Fehler. Bitte probieren Sie es erneut.

Style Guide

H1

Heading 1

H2

Heading 2

H3

Heading 3

H4

Heading 4

H5
Heading 5
H6
Heading 6
Paragraph

Sie haben Fragen zu unserer Software, unseren Reports oder benötigen individuelle Lösungen? Sie stehen vor aktuellen Fragen einer Produkt-entwicklung oder möchten weitere Details, wie unsere Produkte Ihnen helfen können?

P-bold-teal

Die nächste Generation Market Intelligence - weil es für die richtigen Entscheidungen mehr als nur Daten braucht.

P-small

Sie haben Fragen zu unserer Software, unseren Reports oder benötigen individuelle Lösungen? Sie stehen vor aktuellen Fragen einer Produkt-entwicklung oder möchten weitere Details, wie unsere Produkte Ihnen helfen können?